HAMBURG (dpa-AFX) - Der französische Automobilkonzern Renault
  will in diesem Jahr wieder einen Gewinn
erwirtschaften. "Was den Gesamtkonzern angeht, also inklusive Nissan,
werden wir auf jeden Fall schwarze Zahlen schaffen", sagte der Chef
der Renault-Nissan-Allianz Carlos Ghosn dem "Manager Magazin"
(Erscheinungsdatum 24. September). Aber auch die Marke Renault allein
soll
Ghosn zufolge im laufenden Jahr insgesamt wieder profitabel sein.

    Im vergangenen Jahr fiel bei dem in Boulogne-Billancourt bei Paris
ansässigen Unternehmen ein Verlust von mehr als drei Milliarden Euro
an. Renault hält gut 44 Prozent an Nissan. Umgekehrt ist der japanische
Autobauer mit 15 Prozent an Renault beteiligt.

    Über die Erhöhung der Beteiligung an Daimler  denkt Ghosn
derzeit nicht nach. "Nein, das haben wir nicht vor", sagte der
Manager. Die im Frühjahr zwischen beiden Unternehmen getroffene
Kooperationsvereinbarung wurde durch eine Überkreuzbeteiligung von
jeweils
rund drei Prozent besiegelt. Daimler und Renault wollen bei Kleinwagen
und Motoren zusammenarbeiten.

    Darüber hinaus sei die gemeinsame Nutzung von Komponenten für
Elektroautos denkbar. "Das ist beabsichtigt. Es ergibt Sinn, bei
Elektromotoren und Batterien zusammenzuarbeiten." Einen konkreten
Zeitplan gebe es aber noch nicht, sagte Ghosn. Renault-Nissan treibt die
Entwicklung von Elektroautos offensiv voran und will die
Produktionskapazität für elektrisch angetriebene Wagen laut
Magazinbericht bis 2012
auf halbe Million Fahrzeuge jährlich erhöhen./dct/fn/tw