BUDAPEST/MOSKAU/PRAG/WARSCHAU (dpa-AFX) - In einem international
schwachen Börsenumfeld ging es am Mittwoch auch an den osteuropäischen
Aktienmärkten mehrheitlich nach unten. Lediglich der ungarische Bux
 stemmte sich gegen die schlechte Stimmung.

    In Warschau büßte der Wig-20 1,94 Prozent auf 2.304,59 Punkte ein.
Der breiter gefasste Wig-Index  sank um 1,81 Prozent auf
43.916,24 Zähler. Unter den Einzelwerten zogen Azoty um 5,04 Prozent
auf 64,55 Polnische Zloty an und markierten damit ein Rekordhoch. Der
polnische Staat verkauft laut Medienberichten mindestens fünf Prozent
an dem Chemieunternehmen an die europäische Entwicklungsbank (EBRD).
Die Aktien des Energieunternehmens PGE fielen hingegen um 1,91 Prozent
auf 16,41 Zloty zurück.

    An der Prager Börse ging es für den Leitindex PX  um 0,90
Prozent auf 950,38 Punkte nach unten. Deutliche Kursverluste gab es im
Finanz- und Rohstoffsektor: Komercni Banka   büßten
2,03 Prozent auf 3.517,0 Tschechische Kronen ein. NWR-Titel sackten um
2,81 Prozent auf 58,70 Kronen ab und Unipetrol  gaben um 1,16
Prozent auf 170,00 Kronen nach. Telefonica CR stemmten sich mit plus
0,60 Prozent auf 287,70 Kronen gegen das Marktumfeld sowie eine
Kurszielsenkung durch Goldman Sachs.

    In Budapest stieg der Bux um 0,02 Prozent auf 18.062,89 Zähler.
Gestützt wurde der ungarische Leitindex auch von Kursgewinnen bei
MTelekom. Die Telekomtitel verbuchten ein Plus von 0,96 Prozent auf 419
Forint. OTP Bank  verteuerten sich um 0,22 Prozent auf 4.550
Ungarische Forint und FHB Land Credit & Mortgage Bank 
schlossen prozentual unverändert bei 360 Forint. Die Aktien des
Ölunternehmens Magyar Olay es Gazipari (Mol)  
gewannen 0,25 Prozent auf 16.040 Forint. Verluste gab es bei den
Pharmaaktien Egis  mit minus 2,15 Prozent und Richter Gedeon
  mit einem Abschlag von 0,58. 

    Der russische RTS-Interfax-Index  fiel um 2,12
Prozent auf 1.327,92 Punkte./ste/APA/mis/he