BUDAPEST/MOSKAU/PRAG/WARSCHAU (dpa-AFX) - Die wichtigsten Börsen
Osteuropas haben am Montag an ihre Gewinne von Ende letzter Woche
angeknüpft und weiter zugelegt. Börsianer sprachen von einem ruhigen
Handel. Dazu trage auch der Feiertag in Großbritannien bei, womit
britische Banken als Akteure am Markt ausfielen.

    Der Warschauer Wig-20 stieg um 1,44 Prozent auf 2.339,22 Punkte. Der
breiter gefasste Wig-Index  legte um 1,25 Prozent auf
44.541,73 Punkte zu. 

    Nachdem am Freitag in Warschau feiertagsbedingt nicht gehandelt
worden war, ging es zu Beginn der neuen Handelswoche deutlich nach oben.
Die Aktien des Kupferunternehmens KGHM Polska Miedz  
schlossen mit eine Plus von 2,13 Prozent bei 146,35 Polnischen Zloty. Am
Freitag hatten die Kupferpreise den stärksten Zuwachs in den
vergangenen 18 Monaten verzeichnet. Am Montag waren die Metallbörsen in
London wegen eines Feiertages geschlossen geblieben. 

    Die Titel von Polish Oil and Gas gingen mit einem Aufschlag von 2,91
Prozent auf 5,65 Zloty aus dem Handel. Das Unternehmen beabsichtigt laut
Medienberichten den Verkauf von Minderheitenbeteiligungen an einigen
polnischen Gasfeldern. 

    Die Budapester Börse beendete den Handel mit etwas höheren Kursen
auf einem Dreiwochenhoch. Der Bux  rückte um 0,33 Prozent
auf 18.378,30 Punkte vor. 

    Unterstützung für den Bux lieferten vor allem die Bankentitel. FHB
Land Credit & Mortgage Bank  legten um 3,14 Prozent auf 361
Ungarische Forint zu. OTB Bank rückten um 0,29 Prozent auf 4.794 Forint
vor. 

    Die Titel von Magyar Olay es Gazipari (Mol)  
gingen mit plus 0,77 Prozent bei 16.280 Forint aus dem Handel. Dana Gas
aus Abu Dhabi hatte am Wochenende jegliche Verkaufsabsichten von
Unternehmensbeteiligungen dementiert. Dana Gas besitzt 1,4 Prozent an
Mol. Am Mittwoch läuft die Haltefrist an dem ungarischen Unternehmen
aus. 

    Die Titel von MTelekom sanken um 1,70 Prozent auf 403,0 Forint. Das
Telekomunternehmen wird am Mittwoch die Zahlen zum ersten Quartal
vorlegen. Analysten erwarten im Durchschnitt einen Rückgang beim
Nettogewinn im Vergleich zum ersten Quartal 2012.

    In Prag schloss der Leitindex PX  0,30 höher Prozent bei
967,28 Punkten. Zum Wochenstart verlief das Aktiengeschäft recht dünn.
Spannender könnte es am Dienstag werden, da in Tschechien unter anderem
Ceske Energeticke Zavody (CEZ) , Telefonica C.R., Fortuna und
Komercni Banka   Zahlen zum ersten Quartal vorlegen
werden. Am Montag verzeichnete CETV mit einem Minus von 2,35 Prozent die
auffälligste Kursbewegung. Die CEZ-Aktien rückten um 0,18 Prozent vor.
Die Papiere von Telefonica C.R. schlossen kaum verändert. 

    In Moskau rückte der RTS-Interfax-Index  um 0,16
Prozent auf 1.432,15 Punkte vor./ste/APA/la/he