BUDAPEST/MOSKAU/PRAG/WARSCHAU (dpa-AFX) - Die wichtigsten Börsen
Osteuropas haben am Dienstag in einem europaweit freundlichen
Aktienmarktumfeld zugelegt. Im frühen Handel hätten vor allem gute
Vorgaben aus Asien angetrieben, sagten Händler. Im weiteren Verlauf
hätten dann aber weitere positive Impulse gefehlt.

    An der Warschauer Börse schloss der Wig-20 0,79 Prozent höher bei
2.462,92 Punkten. Der breiter gefasste Wig-Index  rückte um
0,94 Prozent auf 47.620,68 Zähler vor. Bank Zachodni verteuerten sich
um 1,92 Prozent auf 291,50 Zloty. Die Titel wurden von den Analysten von
RBC Capital Markets mit "Sector perform" und einem Kursziel von 290
Zloty neu in die Bewertung aufgenommen. Die Aktien des
Finanzunternehmens PKO legten um 2,02 Prozent zu, die Titel der BRE Bank
um 2,87 Prozent.

    In Prag stieg der Leitindex PX  nach vier Verlusttagen in
Folge um 1,35 Prozent auf 967,88 Punkte. Nach ihrer jüngsten Talfahrt
erholten sich die Aktien des Bergbauunternehmens NWR um 6,64 Prozent auf
32,10 Kronen etwas. Unter den Schwergewichten in Prag gewannen Erste
Group 1,73 Prozent. Ceske Energeticke Zavody (CEZ)  kletterten
um 1,37 Prozent nach oben und Telefonica C.R. verbuchten einen Aufschlag
von 2,25 Prozent.

    An der Budapester Börse beendete der Bux  den Handel
0,39 Prozent höher bei 19.130,96 Punkten. Mit Blick auf die Einzelwerte
ging es für die Titel von Magyar Olay es Gazipari (Mol) 
 um 2,06 Prozent nach oben. MTelekom gaben um 0,28 Prozent auf
355 Forint nach. Unterschiedliche Vorzeichen gab es im Bankensektor.
Während FHB Land Credit & Mortgage Bank  1,56 Prozent
vorrückten, fielen OTP Bank  um 0,80 Prozent.

    In Moskau zog der RTS-Interfax-Index  um 0,26 Prozent
auf 1.322,39 Punkte an./ste/APA/mis/fn