BUDAPEST/MOSKAU/PRAG/WARSCHAU (dpa-AFX) - Die wichtigsten
osteuropäischen Börsen haben sich am Mittwoch in einem international
schwachen Marktumfeld uneinheitlich entwickelt. Lediglich die Indizes in
Warschau und Budapest entzogen sich der trüben Stimmung und schlossen
mit leichten Aufschlägen. In Warschau stützte eine erwartete
Leitzinssenkung durch die polnische Notenbank die Kurse. In Ungarn
profitierte der Bux Händlern zufolge von Spekulationen über weitere
Leitzinssenkungen in dem Land.

    In Warschau stieg der Wig 20 um 0,06 Prozent auf 2.461,51 Punkte.
Der breiter gefasste Wig-Index  rückte um 0,39 Prozent auf
47.805,94 Zähler vor. Die Aktien des Kohleproduzenten JSW zogen um 2,20
Prozent auf 78,20 Zloty an, die des Energieversorgers PGE um 2,17
Prozent auf 18,40 Zloty. Assecopol verloren 1,53 Prozent auf 41,80 Zloty
und für PKOBP ging es um 1,52 Prozent auf 34,26 Zloty nach unten. 

    An der Prager Börse schloss der Leitindex PX 0,47 Prozent tiefer
bei 963,34 Punkten. Erste Group sanken um 1,55 Prozent auf 641,00
Kronen. Für die Titel von CETV ging es um 1,75 Prozent auf 67,50 Kronen
nach unten und Unipetrol verloren 1,12 Prozent auf 172,00 Kronen. Gegen
den Markttrend kletterten Telefonica um 1,01 Prozent auf 299,00 Kronen
nach oben, die Aktien des Bergbauunternehmens NWR stiegen um 1,09
Prozent auf 32,45 Kronen. 

    In Budapest ging der Bux  0,04 Prozent höher bei
19.138,82 Punkten aus dem Handel. Die Titel des Ölkonzerns Magyar Olay
es Gazipari (Mol)   verbilligten sich um 0,33 Prozent
auf 16.510 Forint. OTP Bank  kletterten um 0,37 Prozent auf
4.839 Forint nach oben. Richter Gedeon   legten um
0,22 Prozent auf 35.745 Forint zu. Magyar Telekom schloss prozentual
unverändert bei 355 Forint. Größere Abschläge abseits der
Index-Schwergewichte gab es bei FHB Land Credit & Mortgage Bank
 mit minus 2,82 Prozent sowie bei Pannergy mit minus 3,47
Prozent.

    In Moskau fiel der RTS-Interfax-Index  um 1,61
Prozent auf 1.301,08 Punkte./mik/APA/mis/