PARIS (dpa-AFX) - Dem französische Bahntechnikkonzern und Anlagenbauer
Alstom sind im ersten Quartal weitere Aufträge weggebrochen. Der
Auftragseingang sei in den ersten drei Monaten des neuen
Geschäftsjahres um 36 Prozent auf 3,07 Milliarden Euro gesunken, teilte
Alstom am
Dienstag in Paris mit. Der Umsatz ging aber nur leicht um ein Prozent
auf 4,74 Milliarden Euro zurück. 

    Etwa zwei Drittel des Auftragseingangs stammte aus dem Bereich
Energie, wo Alstom von bestehenden Verträgen profitierte. In der
Transportsparte half ein Großauftrag aus Russland. Trotzdem ging der
Umsatz in der Energiesparte zurück, dort wirkte sich der
Auftragseingang aus dem Vorjahr aus. Der Umsatzanstieg im Transport
konnte das nicht wett machen. Die Gruppe habe immer noch
Schwierigkeiten, große Aufträge an Land zu ziehen, sagte Alstom-Chef
Patrick Kron. Die Kunden hielten sich immer noch mit Investitionen in
neue Kraftwerke zurück. Der Auftragsbestand blieb mit 42 Milliarden
Euro (Ende Juni) stabil. An den Zielen für das laufende und das
kommende
Gesamtjahr hielt Alstom fest./ang/tw