IRW-PRESS: Southern Silver EX: Southern Silver Exploration Corp.:
Bohrloch auf dem Projektgelände Dragoon wurde fertiggestellt

Southern Silver Exploration Corp.: Bohrloch auf dem Projektgelände
Dragoon wurde fertiggestellt

Wie Southern Silver Exploration Corp. berichtet, hat Freeport-McMoRan
Exploration Corp. (FMEC) mitgeteilt, dass das Unternehmen ein erstes
Bohrprogramm auf dem Projektgelände Dragoon 90 Kilometer südöstlich
von Tucson/Arizona abgeschlossen hat. Der Bohrkern aus dem ersten Loch
wurde bereits vermessen und registriert, aufgespalten und dem Labor zur
Analyse übermittelt. Die Analyseergebnisse der Bohrproben sollen in
ungefähr einem Monat vorliegen. Die geophysikalischen Messungen auf dem
Projektgelände Dragoon dauern noch an.

FMEC teilte mit, dass ein einzelnes Bohrloch mittels RC-Bohrung
innerhalb der von Kies überlagerten Zone im westlichen Bereich des
Grundstücks bis in eine Tiefe von 1065 Meter gebohrt wurde. In diesem
Loch, das unter das geplante Tiefenniveau von 900 Metern gebohrt
wurde, sollte eine Verwerfungszone mit einer dem Paläozoikum
zuzuordnenden Stratigraphie erkundet werden, die an ein freiliegendes,
aus der
Laramid-Orogenese (Faltungsphase in später Kreide und frühem Tertiär)
stammendes Porphyrsystem im östlichen Teil des Grundstücks angrenzt.
FMEC berichtete, dass in diesem Loch bis in eine Tiefe von 380 Metern
eine mächtige Kiesschicht durchschnitten wurde. Auf diese folgten
innerhalb der darunterliegenden Stratigraphie aus dem Paläozoikum eine
Marmor- und Skarnalterierung, Quarzadern und auch verkieselte
Abschnitte. Bis in eine Tiefe von 820 Metern, wo das Loch dann quer
über einen Verwerfungsabschnitt hinweg einen sulfidhaltigen
Liegendblock
aus Schiefer durchteufte, findet eine intensive Oxidation der primären
Sulfidminerale statt. 

Ein Entscheidung hinsichtlich der weiteren Aktivitäten auf dem
Projektgelände wird erst gefällt, wenn die Probenergebnisse bzw. die
Ergebnisse der geophysikalischen Messungen in den kiesüberlagerten
Bereichen des Grundstücks vorliegen. 

Das Grundstück Dragoon

Das im Südosten Arizonas gelegene Grundstück Dragoon erstreckt sich
über eine Grundfläche von insgesamt 12,8 km² und besteht aus 68 nicht
patentierten Bergbaukonzessionseinheiten und vier staatlichen
Pachtgrundstücken. Im östlichen Teil des Grundstücks finden sich
Bereiche mit
freiliegender Kupfer-Molybdän-Mineralisierung, Porphyrgestein aus der
Laramid-Orogenese und verwitterte Deckschichten, während der westliche
Teil des Grundstücks von einer Kiesschicht überlagert ist und eine
größere abfallende Felsformation aus porphyrähnlichem Gestein
beherbergt.
Die verwitterte Deckschicht ist besonders bemerkenswert, da sich in der
Tiefe darunter vermutlich eine supergene Lagerstätte mit
Kupfermineralisierung befindet. 

FMEC hat die Möglichkeit, eine Beteiligung von 70 % an dem im Süden
Arizonas gelegenen Grundstück zu erwerben. Voraussetzung dafür ist,
dass
das Unternehmen bis 31. Dezember 2012 insgesamt 3 Millionen $ in
Explorations- und Erschließungsaktivitäten auf dem Grundstück
investiert.

Über Southern Silver Exploration Corp.

Southern Silver Exploration Corp. konzentriert sich auf die Exploration
und Erschließung hochwertiger Projekte in infrastrukturell gut
erschlossenen Bergbaugebieten mit bedeutenden Erzvorkommen. Zu den
aktuellen Projekten zählen das Kupfer/Gold/Silber-Projekt Minas de
Ameca
sowie das Silber/Zink/Blei-Projekt Pinabete in Mexiko, das
Porphyr-Projekt Dragoon in Arizona und das Projekt Oro in New Mexico.

Rob Macdonald, (P.Geo.) ist als qualifizierter Sachverständiger für
die Prüfung der technischen Daten für das Projekt Dragoon
verantwortlich.

Für das Board of Directors
Lawrence Page

Lawrence Page, President, Southern Silver Exploration Corp.

Für nähere Informationen besuchen Sie bitte die Website des
Unternehmens unter southernsilverexploration.com oder kontaktieren Sie
Liana
Shahinian unter der Telefonnummer 604.641.2773 bzw. rufen Sie die
gebührenfreie Telefonnummer 1.888.456.1112. Sie erreichen uns auch per
Email unter liana@mnxltd.com.

Die TSX Venture Exchange und deren Regulierungsorgane (in den Statuten
der TSX Venture Exchange als Regulation Services Provider bezeichnet)
übernehmen keinerlei Verantwortung für die Angemessenheit oder
Genauigkeit dieser Meldung.

Für die Richtigkeit der Übersetzung wird keine Haftung übernommen!
Bitte englische Originalmeldung beachten!

Die englische Originalmeldung finden Sie unter: 
http://www.irw-press.at/press_html.aspx?messageID=17820

NEWSLETTER REGISTRIERUNG: 
Aktuelle Pressemeldungen dieses Unternehmens direkt in Ihr Postfach:
http://www.irw-press.com/alert_subscription.php?lang=de&isin=CA8438141043

Mitteilung übermittelt durch IRW-Press.com. Für den Inhalt ist der Aussender 
verantwortlich. 
Kostenloser Abdruck mit Quellenangabe erlaubt.