PARIS (dpa-AFX) - Der Verkauf der
Areva-<CEI.PS<A9R.FSE>R.FSE>Tochter
T&<PALO.PS<AOM.FSE>ALO.PSE>  und den
Elektronikkon<PSU.PS<SND.FSE>r Electric   ist
perfekt. Die französischen Unternehmen einigten sich nach Angaben von
Mittwochabend auf einen
Verkaufspreis in Höhe von 4,09 Milliarden Euro. Zudem verpflichten sich
Alstom und Schneider Electric, in den kommenden drei Jahren keinen
der übernommenen Standorte in Europa zu schließen. Alle europäischen
Mitarbeiter von Areva T&D (Transmission & Distribution) bekommen ein
Weiterbeschäftigungsangebot.

    Wenn die Wettbewerbsbehörden ihr grünes Licht geben, soll die
Übertragung im Frühjahr abgeschlossen werden. Areva T&D stellt unter
anderem Hoch- und Mittelspannungsanlagen für die Übertragung und
Verteilung elektrischer Energie her.

    Alstom steigt mit dem Geschäft in die Weltspitze der Anbieter von
Hochspannungstechnik auf; Schneider wird weltweit Nummer zwei in der
Kraftübertragung mit mittlerer Spannung. Die exklusiven
Verkaufsgespräche mit dem Atomtechnikkonzern Areva hatten Ende November
2009
begonnen. Areva-Chefin Anne Lauvergeon hatte lange versucht, den Verkauf
von T&D zu vermeiden. Areva benötigt aber bis 2012 rund zehn
Milliarden Euro für Investitionen./hs/DP/he