Medien: Porsche braucht nach drohender Insolvenz Milliarden

    STUTTGART - Der hochverschuldete Sportwagenbauer Porsche
<PAH3.ETR> hat nach eigenen Angaben eine milliardenschwere
Finanzierungsl�cke
und stand nach Medienberichten zwischenzeitlich sogar kurz vor der
Insolvenz. Der noch zu finanzierende Betrag liege bei rund 1,75
Milliarden Euro, sagte Unternehmenssprecher Albrecht Bamler am Sonntag.
Es werde zurzeit mit mehreren Banken �ber Kredite verhandelt,
darunter auch mit der staatlichen F�rderbank KfW, best�tigte Bamler
einen Bericht des Nachrichtenmagazins "Der Spiegel". In den vergangenen
Tagen hatte sich Porsche nach dpa- Informationen bereits einen Kredit
�ber 750 Millionen Euro bei der Bank of Tokyo gesichert.

BMW will Elektromotoren selbst entwickeln 

    M�NCHEN - De<BMW.ETR>W.ETR>Konzern will die Antriebe seiner
geplanten Elektrofahrzeuge selbst entwickeln. "Die Elektromotoren sind
ein
Kernst�ck der Technik, die wollen wir im Hause halten", sagte Ulrich
Kranz, Leiter des Entwicklungsteams dem "Handelsblatt"
(Montagsausgabe). "Es ist unser Ziel, eine hohe Wertsch�pfung zu halten."

Rh�n-Klinikum will Kapital um 500 Millionen Euro erh�hen - 'F�r Wachstum'

    BAD NEUSTADT A.D.SAALE - Der Klinikbetreiber Rh<RHK.ETR>um
 will sein Kapital um 500 Millionen Euro erh�hen. Der Schritt,
der
unter Ausnutzung des genehmigten Kapitals erfolge, solle in der zweiten
Jahresh�lfte durchgef�hrt werden, teilte das Unternehmen am Sonntag
mit. Mit dem Schritt "wird die Voraussetzung f�r weiteres Wachstum
geschaffen", hie� es in der Mitteilung. Die genauen Konditionen w�rden
zeitnah vor Beginn der Bezugsfrist beschlossen. 

Karstadt dringt auf Staatsgeld - Kritik aus Handel

    ESSEN/BERLIN - Der Handel<ARO.ETR>Arcandor  hat mit
d�steren Prognosen f�r den Fall einer Karstadt-Pleite sein Dringen auf
schnelle staatliche Finanzhilfen untermauert. "Ohne B�rgschaft ist f�r
Karstadt am 12. Juni Schluss" sagte Arcandor-Chef Karl-Gerhard Eick
der "Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung" (FAS). Lauter wurde aber
auch die Kritik von Mitbewerbern im Handel. Wenn Arcandor und seine
Kaufhaustochter Karstadt mit Steuergeld gerettet w�rden, sei dies ein
Schlag ins Gesicht aller Unternehmer, die ordentlich gewirtschaftet
haben, sagte Tengelmann-Chef Karl-Erivan Haub der "Wirtschaftswoche" (Montag).

Celesio-Chef will bei Doc Morris Tempo machen 

    FRANKFURT - Der Ph<CLS1.ETR>ndler Celesio  will nach
dem Apothekenurteil das Tempo bei seiner Tochter Doc Morris erh�hen.
"Wir
werden aggressiver in den Markt gehen", sagte Unternehmenschef Fritz
Oesterle der "Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung". "Bis 2011 soll
es 500 Apotheken mit Doc-Morris-Logo geben." Zudem werde Doc Morris
Eigenmarken ausbauen, die die Apotheken in ihr Sortiment nehmen k�nnten,
zum Beispiel frei verk�ufliche Arzneimittel.

Infineon-Aufsichtsratschef Kley tritt nicht erneut an

    BERLIN/M�NCHEN - Der umstrittene Aufsichtsratschef des
H<IFX.ETR>herstellers Infineon , Max Dietrich Kley, wird
sein Amt im
kommenden Jahr abgeben. Er werde sich auf der Hauptversammlung im
Februar 2010 nicht zur Wiederwahl stellen, k�ndigte er in einem
Interview
der Tageszeitung "Die Welt" (Montag) an. "Zudem werden wir den
Aufsichtsrat von 16 auf zw�lf Personen verkleinern", sagte Kley. Er war
vor
drei Monaten auf der Hauptversammlung mit 50,03 Prozent der Stimmen nur
�u�erst knapp von den Aktion�ren entlastet worden.   

Rennen um Opel vor der Entscheidung - Offener Streit

    BERLIN - Unmittelbar vor der Entscheidung im �bernahme- Rennen um
den angeschlagenen Autobauer Opel ist in der gro�en Koalition offener
Streit ausgebrochen. Vizekanzler Frank-Walter Steinmeier (SPD) und
SPD-Fraktionschef Peter Struck gingen auf Distanz zu Wirtschaftsminister
Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU), der eine Insolvenz des Autobauers als
denkbare L�sung untermauert hatte.

Obama: Umstrukturierung wird GM st�rken

    WASHINGTON - Der existenzbedroh<GM.NY<GMC.FSE>uer General
Motors (GM)   wird nach ein Einsch�tzung von Pr�sident
Barack
Obama aus einer Umstrukturierung deutlich gest�rkt hervorgehen. Er
hoffe, dass die Opel-Mutter wie auch Konkurrent Chrysler nach einer
Neuaufstellung "schlanker, angriffslustiger und wettbewerbsf�higer"
w�rden, betonte Obama in einem Interview des US-Fernsehsenders C-Span,
das am Samstag ausgestrahlt werden sollte. Er sagte aber nicht, ob
General Motors daf�r in die Insolvenz gehen muss. Chrysler steckt
bereits
seit drei Wochen in einem solchen Verfahren. 

Primera-Verkauf belastet Escada

    M�NCHEN - Der um s<ESC.ETR>eben k�mpfende Luxusmodekonzern
Escada  muss wegen des Verkaufs der Tochter Primera weitere
Belastungen verkraften. Der zu erwartende Verkaufserl�s werde deutlich
unter dem Buchwert der Tochter liegen, so dass Wertberichtigungen auf
den Escada-Anteil f�llig w�rden, die das Konzernergebnis belasteten,
teilte das Unternehmen am Samstag in M�nchen mit, ohne die H�he des
Kaufpreises zu nennen. Am geplanten Restrukturierungsprozess �ndere dies
jedoch nichts, hie� es.

'Spiegel': WestLB droht Schlie�ung - Sprecher: absurd

    D�SSELDORF - Der angeschlagenen WestLB droht nach einem Bericht des
Nachrichtenmagazins "Der Spiegel" bei ung�nstigem Verlauf noch in
diesem Jahr die Schlie�ung. Das erg�ben Simulationsrechnungen, die dem
Aufsichtsrat vorl�gen, schreibt das Nachrichtenmagazin. Nach den
Berechnungen m�sste die Bank mit aktuell rund 5.500 Mitarbeitern im
Herbst schlie�en, falls sie erneut von Rating-Agenturen abgewertet w�rde
und die Eigent�mer sich nicht auf eine zus�tzliche Risikoabschirmung
einigen k�nnten. Denn dann falle die Kernkapitalquote unter die
aufsichtsrechtliche Grenze von vier Prozent. Sie liegt laut "Spiegel"
derzeit bei 5,9 Prozent.

Presse: Pfizer an �bernahme von Intercytex int<PFE.NY<PFE.FSE> 
  LONDON - Der US-Pharmakonzern Pfizer   ist einem
Pressebericht zufol<ICX.IS<IGJ.FSE>rnahme des britischen
Biotechspezialisten Intercytex   interessiert. Die
Amerikaner h�tten entsprechende Signale gegeben, berichtete die "Sunday
Times" ohne Quellenangabe. In der vergangenen Woche hatte Intercytex
berichtet, von mehreren Unternehmen kontaktiert worden zu sein. Namen
hatten die Briten nicht genannt, die Intercytex-Papiere waren daraufhin
dennoch um 50 Prozent nach oben geschossen.

/he
Intercytex (LSE:ICX)
Gráfica de Acción Histórica
De May 2024 a Jun 2024 Haga Click aquí para más Gráficas Intercytex.
Intercytex (LSE:ICX)
Gráfica de Acción Histórica
De Jun 2023 a Jun 2024 Haga Click aquí para más Gráficas Intercytex.