NÜRNBERG (dpa-AFX) - Der Autozulieferer und Kabelspezialist Leoni
 sieht sich nach einem Umsatzanstieg im vergangenen Jahr auf
Kurs zu seinen Zielen für 2016. Weil die Sparte mit Kabelsystemen für
Neuwagen auf prall gefüllten Auftragsbüchern sitzt, peilen die
Nürnberger für das nächste Jahr weiterhin fünf Milliarden Euro
Umsatz an. Vergangenes Jahr hatten sie ihre Erlöse laut vorläufigen
Zahlen vom Donnerstag um fünf Prozent auf 4,1 Milliarden gesteigert und
erwarten 2015 weitere Zuwächse bei Umsatz und Gewinn. Details soll es
Mitte März geben. Den Überschuss steigerte Leoni um rund neun Prozent
auf 115 Millionen Euro.

    Doch gerade das Renditeziel für 2016, nach dem sieben Prozent des
Umsatzes als Gewinn vor Zinsen und Steuern bleiben sollen, ist noch weit
entfernt. Die 182,5 Millionen Euro aus 2014 müsste der MDax
-Konzern dazu innerhalb von zwei Jahren fast verdoppeln.
Analysten sind deswegen skeptisch, ob Leoni diese Werte tatsächlich
erreichen kann.

    Das Unternehmen stellt Drähte her und setzt ganze Kabelbäume für
Autos und Lastwagen zusammen. Während die Nürnberger zuletzt hohe
Anlaufkosten für neue Projekte schultern mussten, wollen sie dieses und
nächstes Jahr die Früchte aus diesen langlaufenden Aufträgen
ernten./mmb/stb