FRANKFURT (dpa-AFX Broker) - Ausgew�hlte Analysten-Einstufungen im
dpa-AFX-Nachrichtendienst aus der Woche vom 16. bis 20.2009:

MONTAG

DEUTSCHE BOERSE

    FRANKFURT  - Equinet hat die Einstufung f�r Deutsche B�rse
<DB1.ETR> auf "Buy" mit einem Kursziel von 75 Euro (aktueller
Kurs: 40,14
Euro) belassen. Zuvor hatte das Magazin "Wirtschaftswoche" berichtet,
dass die beiden Hedge-Fonds TCI und Atticus Ende 2008 einen gro�en
Teil ihrer Beteiligung an der Deutschen B�rse von 19,3 Prozent �ber
Finanzinstrumente abgegeben h�tten. Vertreter beider Hedge-Fonds sowie
B�rsenchef Reto Francioni h�tten dazu nicht Stellung nehmen wollen, so
das Blatt weiter. Auch wenn die Ger�chte sehr vage seien, halte er
sie durchaus f�r glaubw�rdig, schrieb Analyst Christian Muschick in
einer Studie vom Montag. 

DEUTSCHE LUFTHANSA

    FRANKFURT  - Equinet hat die Einstufung f�r
Luft<LHA.ETR>A.ETR> auf "Buy" mit einem Kursziel von 11,00 Euro
belassen. Zuvor hatte
EU-Verkehrskommisar Antonio Tajani in einem Interview gesagt, dass er
kein Wettbewerbsproblem bei der �bernahme von
Austri<AUA.EA<ANA.FSE>AUA.EAV>  durch die Lufthansa
sehe. Das seien gute Neuigkeiten, schrieb Analyst Jochen Rothenbacher in
einer Studie vom Montag.
Dar�ber hinaus h�tten die Zahlen von Austrian Airlines seinen
Erwartungen entsprochen.

DEUTSCHE POST

    LONDON  - Die Citigroup hat das Kur<DPW.ETR> Deutsche Post
 nach Bekanntgabe des neues Namens Deutsche Post DHL von 18,50
auf
11,50 Euro gesenkt, die Einstufung aber auf "Buy" belassen. Das
mittelfristige Wachstumsziel von ein bis zwei Prozent �ber dem
Marktwachstum
erscheine nicht �berm��ig herausfordernd, schrieb Analyst Roger Elliot
in einer Studie vom Montag. Die angestrebte Profitabilit�t im oberen
Viertel vergleichbarer Konkurrenten d�rfte dagegen schwerer erreichbar
sein. Die Kurszielsenkung reflektiere gesenkte Gewinnerwartungen je
Aktie um 19 Prozent f�r 2009 und 31 Prozent f�r 2010 sowie eine
niedrigere Bewertung des Sektors.

ENEL

    D�SSELDORF  - Die WestLB hat die
Einst<ENEL.AF<ENL.FSE>Aktien von Enel   nach
Ank�ndigung einer Kapitalerh�hung und
einer �nderung der Dividendenpolitik von "Neutral" auf "Sell" gesenkt
und ein Kursziel von 2,80 Euro genannt. Die Ma�nahmen seien zwar zur
St�rkung der <ELE.SC<ENA.FSE>er Endesa-Mehrheits�bernahme
  unausweichlich, schrieb Analystin Katharina Cholewa
in einer
Studie vom Montag. Sie h�lt es jedoch f�r einen schlechten Zeitpunkt,
jetzt die Expansion der Konzentration auf hohe Aussch�ttungen
vorzuziehen. Sie rechnet mit einer knappen Halbierung der Dividende auf
0,25 Euro je Ak<LIN.ETR>INDE

    FRANKFURT  - Cheuvreux hat Linde  nach Zahlen auf "Selected
List" mit einem Kursziel von 64,00 Euro belassen. Die Zahlen h�tten
keine �berraschungen gebracht, nachdem die wichtigsten Daten bereits
bekannt gewesen seien, schrieb Analyst Martin R�diger in einer Studie
vom Montag. Die Prognosen des Industriegas-Produzenten f�r 2009 seien
vorsichtig. Insgesamt gebe es keine negativen �berraschungen, was
wiederum positiv f�r die Aktien sei.

QIAGEN

  <QIA.ETR>- Die Societe Generale hat das Kursziel f�r QIAGEN
 nach der US-Zulassung des HPV-Tests des Wettbewerber Hologic
von
16,50 auf 16,00 Euro gesenkt, das Votum aber auf "Buy" belassen. Der
kurzfristige Einfluss auf die Ergebnisse des Biotechnologiekonzerns sei
begrenzt, schrieb Analyst Rodolphe Besserve in einer Studie vom Montag.
Besserve senkte seine Gewinnprognosen je Aktie f�r 2010 und 2011
aber um ein und drei Prozent.

DIENSTAG

G<G1A.ETR> FRANKFURT  - Die Credit Suisse hat das Kursziel f�r GEA
 von 13,00 auf 8,70 Euro gesenkt und die Einstufung auf
"Underperform"
belassen. Der schwache Start in das Jahr 2009 f�hre zu einer Senkung der
Gewinnziele, schrieb Analyst Pascal Spano in einer Studie vom
Dienstag. Der Auftragseingang sei schwach und Barmittel fl�ssen aus dem
Unternehmen ab. Er senkte die Gewinnerwartungen je Aktie f�r 2009
bis 2011 um 20, 31 und 28<SDF.ETR>

K+S

    D�SSELDORF  - Die HSBC hat das Kursziel f�r K+S  von 40,00
auf 38,00 Euro gesenkt und die Einstufung auf "Neutral" belassen.
Die Zahlen f�r das abgeschlossene Gesch�ftsjahr h�tten die
Analystenerwartungen und die eigenen Ziele verfehlt, schrieb Analyst
Jesko
Mayer-Wegelin in einer Studie vom Dienstag. Auch der Ausblick f�r 2009
liege unter den Erwartungen. Die Trendumkehr verschiebe sich ins
Jahr<LIN.ETR>
LINDE

    LONDON  - Die Credit Suisse hat das Kursziel f�r Linde  von
85,00 auf 70,00 Euro gesenkt, die Einstufung aber auf "Outperform"
belassen. Linde habe im vierten Quartal einige Schw�chen gezeigt,
schrieb Analyst Rhian Tucker in einer Studie vom Dienstag. Zudem sei der
Ausblick f�r das laufende Jahr sehr pessimistisch gewesen. Dies f�hre zu
einer Senkung der Gewinnsch�tzungen und des Kursziels.

MANZ AUTOMATION 

    LON<SDF.ETR>ldman Sachs hat das Kursziel f�r die Aktien des
D�ngemittelherstellers K+S  von 45 auf 31 Euro (Schlusskurs:
32,67
Euro) gesenkt, die Einstufung aber auf "Neutral" belassen. Die schwache
Nachfrage nach Kali sei bereits eingepreist, schrieb Analyst Andrew
By<PVIV.PS<VVU.FSE>tudie vom Dienstag. 

VIVENDI

    LONDON  - Morgan Stanley hat Vivendi   nach
Zahlen von "Overweight" auf "Underweight" abgestuft und das Kursziel auf
25,00 Euro belassen. Das Gesch�ftsjahr 2008 sei eher glanzlos
ausgefallen, schrieb Analyst Patrick Wellington in einer Studie vom
Dienstag.
Er senkte seine Gewinnprognosen je Aktie. Der Markt d�rfte w�hrend des
gesamten Jahres eher risikoscheu bleiben. Davon d�rfte die
Kursentwicklung der Aktien des eher defen<LXS.ETR>ienkonzerns profitieren.

MITTWOCH

LANXESS

    LONDON  - Merrill Lynch hat LANXESS  nach Quartalszahlen
auf "Buy" mit einem Kursziel von 17,00 Euro (aktueller Kurs: 11,77
Euro) belassen. W�hrend der Gewinn vor Zinsen, Steuern und
Abschreibungen (EBITDA) seine Erwartungen leicht �bertroffen habe, sei
der
Verlust je Aktie h�her ausgefallen, schrieb Analyst Andrew Stott in
einer Studie vom Mittwoch. Beim Blick auf die unerwartet geringe
Dividende sollten die f�r das Restrukturierungsprogramm ben�tigten
M<SGL.ETR>ht vergessen werden.

SGL CARBON

    FRANKFURT  - Cheuvreux hat die Einstufung f�r SGL Carbon 
auf "Underperform" mit einem Kursziel von 16,00 Euro belassen. Der
schw�chere Ausblick des Kohlenstoff-Spezialisten f�r 2009 sei keine
�berraschung gewesen, schrieb Analyst Hans-Joachim Heimb�rger in einer
Studie vom Mittwoch. Es sei aber zu fr�h, die
Ak<UCG.AF<CRI.FSE>tufen, trotz der g�nstigen Bewertung.

UNICREDIT 

    FRANKFURT  - Sal. Oppenheim hat UniCredit   nach
Zahlen auf "Reduce" mit einem fairen Wert von 1,20 Euro belassen. Der
operative Gewinn habe zwar eine solide Entwicklung gezeigt und unter
anderem von einer guten Kostenkontrolle profitiert, schrieb Analyst
Thomas St�gner in einer Studie vom Mittwoch. Allerdings werde die
negative Entwicklung der Verm�gensqualit�t zunehmend sichtbar
und<VOW3.ETR>alausstattung erscheine schwach.

VOLKSWAGEN

    LONDON  - Morgan Stanley hat die Vorzugsaktien von Volkswagen
 von "Equal-weight" auf "Underweight" abgestuft und das
Kursziel
von 28,00 auf 20,00 Euro gesenkt. Der Autobauer habe im abgelaufenen
Gesch�ftsjahr fast keinen freien Barmittelzufluss (Free Cash Flow)
erzielt, trotz der h�chsten Profitabilit�t in der
Unternehmensgeschichte, schrieb Analyst Adam Jonas in einer Studie vom
Mittwoch. Die
liquiden Mittel d�rften 2009 weiter sinken u<PAH3.ETR>lb von 18
Monaten zu einer Nettoverschuldung f�hren. Risiken
erg�<NSU.FSE>zudem aus
der hohen Verschuldungsquote Porsches . Hinzu <WCH.ETR>h
die gesenkten Prognosen f�r die Konzerntochter Audi .

WACKER CHEMIE

    FRANKFURT  - Sal. Oppenheim hat Wacker Chemie  nach
detaillierten Quartalszahlen auf "Neutral" mit einem fairen Wert von
vorerst 62,00 Euro belassen. Wie erwartet, sei die Entwicklung im
Bereich "Silitronic" schwach verlaufen, w�hrend sich das Segment
"Polysilicon" eher stark gezeigt habe, schrieb Analyst Christian Faitz
in einer Studie vom Mittwoch. Die Dividendenzahlung erscheine recht
niedrig, besonders vor dem Hintergrund eines
s<KRN3.ETR>ch�ftsjahres 2008. Faitz wird den fairen Wert senken.


DONNERSTAG

KRONES

    FRANKFURT  - Cheuvreux hat die Einstufung f�r Krones  auf
"Underperform" mit einem Kursziel von 22,00 Euro belassen. Die
vorl�ufigen Zahlen des Getr�nkeabf�llanlagen-Herstellers zum vierten
Quartal seien im Rahmen der Erwartungen ausgefallen, schrieb Analyst
Hans-Joachim Heimb�rger in einer Studie vom Donnerstag. F�r 2009 habe
Krones keine konkreten Prognosen get�tigt. Verluste seien bei einem
<PRA.ETR> schwachem Wirtschaftsumfeld aber nicht auszuschlie�en.

PRAKTIKER

    LONDON  - Morgan Stanley hat das Kursziel f�r die Aktien von
Praktiker  nach Zahlen von 4,50 auf 3,00 Euro gesenkt und die
Einstufung auf "Underweight" belassen. Die Abschreibungen und die
Belastungen aus Wechselkurseffekten seien h�her ausgefallen als
erwartet,
was geringere Gewinnprognosen zur Folge habe, schrieb Analyst Fred
Bjelland in einem Kommentar am Donnerstag. Die Baumarktkette leide unter
der schwachen Konjunktur, vor allem in Osteuropa, und dem Verlust von
Marktanteilen in Deutschland.

Q-CELLS

    FRANKFURT  - Die UniCredit hat die Titel von Q-Cells nach der
Bilanzvorlage auf "Hold" mit einem Kursziel von 12,00 Euro belassen. Die
endg�ltigen Zahlen zum Gesch�ftsjahr 2008 hatten keine �berraschungen
enthalten, schrieb Analyst Alexander Stiehler in einer Studie vom
Donnerstag. Die Krise in den Finanzm�rkten sollte jedoch zuk�nftig auf
die Margen des Solarz<SAP.ETR>stellers dr�cken. Auch
ein<ORCL.NA<ORC.FSE>er Effizienz des Konzerns k�nne diese
Entwicklung nicht aufhalten.

SAP

    LONDON  - Goldman Sachs hat SAP  nach Quartalszahlen von
Oracle   auf "Neutral" mit einem Kursziel von 28,00
Euro belassen. Zwar habe der Wettbewerber der Walldorfer ein Ergebnis
�ber den Erwartungen vorgelegt, doch lasse sich diese Entwicklung
nicht komplett auf SAP �bertragen, schrieb Analyst Mohammed Moawalla in
einer Studie vom Donnerstag. Der deutsche Softwarekonzern d�rfte im
ersten Quartal einen deutlichen R�ckgang bei den Lizenzums�tzen erleben.
Zudem verlangsame sich die Entwicklung in den Schwellenl�ndern, dem
bisherigen Wachstumsmotor. De<WCH.ETR>uf den Gewinn je Aktie
d�rfte aber durch eine gute Kostenkontrolle ausgeglichen werden.

WACKER CHEMIE

    LONDON  - Merrill Lynch hat das Kursziel f�r Wacker Chemie 
von 85,00 auf 70,00 Euro gesenkt, die Einstufung aber auf "Buy"
belassen. Die Preisgestaltung und die hohen erhaltenen Anzahlungen im
Gesch�ftsbereich Polysilizium d�rften zu einer vergleichsweise hohen
Gewinnsicherheit f�hren, schrieb Analyst Frasier Hill in einer Studie
vom Donnerstag. Der Wert des Titels erscheine zunehmend attraktiv. Der
Markt scheine bei einigen Konkurrenten be<AS1.ETR>e Erholung
einzupreisen. Die Kurszielsenkung reflektiere den zyklischen Druck auf
den
Gesch�ftsverlauf.

FREITAG

ALEO SOLAR

    LONDON  - Goldman Sachs hat aleo solar  von "Sell" auf
"Neutral" hochgestuft und das Kursziel von 3,20 auf 5,00 Euro angehoben.
Nach der negativen Kursentwicklung der vergangenen Monate sei nun wieder
Aufw�rtspotenzial vorhanden, schrieb Analyst Mariano Alarco in
einer Branchenstudie vom Freitag. Die Bilanzen der Produzenten von
Solarmodulen k�nnten 2009 aber unter Druck geraten, da die Nachfrage
noch
imm<BARC.IS<BCY.FSE>nd ein �berangebot drohe, begr�ndete der
Experte seine weiterhin vorsichtige Einstellung zu dem Sektor.

BARCLAYS

    LONDON  - Morgan Stanley hat das Kursziel f�r Barclays 
 von 145,00 auf 90,00 Pence gesenkt und die Einstufung auf
"Equal-weight" belassen. Seine Prognosen f�r das britische
Kreditinstitut habe er deutlich gesenkt, schrieb Analyst Michael Helsby
in einer
Studie vom Freitag. Insbesondere stark
ansteige<BAY.ETR>rungsausf�lle und ein schwierigeres Umfeld f�r
Kernertr�ge im
Investment-Banking-Gesch�ft k�nnten die Bank zu einer Kapitalerh�hung
veranlassen.

BAYER

    LONDON  - Merrill Lynch hat Bayer  nach einer
Zulassungsempfehlung eines Beratergremiums der US-Gesundheitsbeh�rde FDA
f�r das
Thrombosemittel Xarelto von "Neutral" auf "Buy" hochgestuft und das
Kursziel bei 47,00 Euro (aktueller Kurs: 36,43 Euro) belassen. Auch wenn
die FDA jetzt die Zulassung noch verz�gern k�nnte, ginge es wohl
allenfalls um weitere Daten zum Sicherheitsprofil, nicht aber um eine
Ablehnung, schrieb Analyst Sachin Jain in einer Studie vom Freitag.
Seine Empfehlung basiere ferner insbesondere auf einer
attrak<PSAN.PS<SNW.ETR>g der Aktie und des verbesserten
Risiko-Chancen-Profils des Titels dank Xarelto.

SANOFI-AVENTIS

    LONDON  - Die Citigroup hat das Kursziel f�r die Aktien des
Pharmakonzerns Sanofi-Aventis   von 54 auf 46 Euro
gesenkt und die Einstufung auf "Hold" belassen. Nach einem positiven
Bescheid der US-Gesundheitsbeh�rde FDA f�r das Medikament Multaq
rechnete Analyst Mark Dainty in einer Studie vom Freitag mit
Spitzenums�tzen von 1,4 Milliarden Euro. Dennoch k�rzte er wegen einer
k�rzl<S92.ETR>ertung im Sektor seine Prognosen. Seine neutrale
Haltung behielt der Experte wegen Risiken um eine generische Konkurrenz
f�r
Lovenox bei.

SMA SOLAR

    LONDON  - Goldman Sachs hat das Kursziel f�r SMA Solar  von
39,50 auf 37,00 Euro gesenkt, die Einstufung aber auf "Buy" und den
Titel auf der "Conviction Buy List" belassen. Auch wenn die Lage noch
schwierig sei, d�rfte der Hersteller von Wechselrichtern f�r
Photovoltaikanlagen als einer der strukturellen Gewinner aus der
gegenw�rtigen Krise hervorgehen, schrieb Analyst Jason Channell in einer
Studie vom Freitag. Das Finanzierungsrisiko sei ebenso begrenzt wie das
weitere Kursrisiko. Sobald sich der Sektor erhole, ergebe sich ein
deutliches Aufw�rtspotenzial.

/he
Endesa (NYSE:ELE)
Gráfica de Acción Histórica
De May 2024 a Jun 2024 Haga Click aquí para más Gráficas Endesa.
Endesa (NYSE:ELE)
Gráfica de Acción Histórica
De Jun 2023 a Jun 2024 Haga Click aquí para más Gráficas Endesa.