IRW-PRESS: Anooraq Resources Corporation: Anooraq meldet Ergebnisse des
Quartals, das am 30. Juni 2010 zu Ende ging

Anooraq meldet Ergebnisse des Quartals, das am 30. Juni 2010 zu Ende ging

Anooraq konsolidiert Betriebsergebnisse der letzten zwölf Monate bei Bokoni

5. August 2010. Anooraq Resources Corporation (TSX-V: ARQ; NYSE Amex:
ANO; JSE: ARQ) (Anooraq oder das Unternehmen)  ein Unternehmen der
Hunter Dickinson Unternehmensgruppe  meldet die Produktion der
Bokoni-Platinminen (Bokoni) und seine Finanzergebnisse für die drei
Monate,
die am 30. Juni 2010 zu Ende gingen. Diese Pressemitteilung sollte
gemeinsam mit den Finanzausweisen und der Management Discussion &
Analysis des Unternehmens gelesen werden, welche unter
www.anooraqresources.com verfügbar sind und auch unter www.sedar.com
veröffentlicht
wurden. Die Währungen sind in südafrikanischen Rand (ZAR), kanadischen
Dollar (C$) und US-Dollar (US$) angegeben. 

Highlights des Quartals:

       Gute Sicherheitsverbesserung; die LTIFR (Lost time injury
frequency rate) konnte um 35 % gesteigert werden.  
        Die 4E-Produktion stieg um 12 % auf 29.926 oz 
        Es wurden um 24 % mehr Tonnen verarbeitet.
        Die Einheitskosten beliefen sich im Juni auf 903 ZAR/t. 
        Die Produktion bei Brakfontein wurde gemäß dem Zeitplan erreicht.
        Das Projekt liegt weiterhin im Zeitplan und innerhalb des Budgetrahmens.

Der Schwerpunkt des zweiten Quartals des Geschäftsjahres 2010 lag vor
allem auf der Verstärkung der Auswirkungen der
Arbeitsumstrukturierung, die im vorherigen Quartal durchgeführt worden
war. Die erwartete Verbesserung der Förderleistung wird sich in Form
von abgebauten Tonnen und produzierten Unzen äußern.

Philip Kotze, President und Chief Executive Officer (CEO) von Anooraq, sagte: 

Das Juni-Quartal ist ein wichtiger Meilenstein für Anooraq. Wir haben
nun seit einem ganzen Jahr die Kontrolle über die Bokoni-Betriebe und
ich glaube, dass wir unsere gesammelte Erfahrung in vollem Umfang dafür
eingesetzt haben, wichtige Änderungen durchzuführen, um das Beste
aus diesem erstklassigen PGM-Aktivum herauszuholen. Wir sind
zuversichtlich, dass wir nun die wichtigsten Gebiete bei den Betrieben
für die
Errichtung einer Plattform angepeilt haben, um unsere Wachstumsziele der
Phase-I-Erweiterung zu erreichen und unsere Produktionsbasis von
2009 bis zum Jahr 2014 zu verdoppeln.

Der Schwerpunkt unserer Bergbauarbeiten liegt weiterhin auf der
Verbesserung der Effizienz des Betriebs und die durchgeführte
Arbeitsumstrukturierung wirkte sich nicht nur auf die Kosten aus,
sondern verbesserte auch unsere Förderleistung. In diesem Quartal gab
es
einige Herausforderungen  vor allem der Rückgang unserer
Konzentratorgewinnungen. Dies war bei der Inbetriebnahme des ausgebauten
Konzentrators möglicherweise zu erwarten. Wir haben diese Probleme der
Konzentratorgewinnungsraten gelöst  vor allem beim Kreislauf UG2  und
die Gewinnungsraten haben sich in den letzten zwei Monaten wieder
normalisiert. Die Schwerpunktlegung auf die Verbesserung der
Produktivität
unserer Bergbaubetriebe sowie eine effizientere Konzentratorleistung in
den kommenden Monaten ist ein wichtiges Ziel, um die Stabilität und
das Volumenwachstum sicherzustellen. Ich bin davon überzeugt, dass wir
dieses Ziel in der zweiten Jahreshälfte 2010 erreichen werden.

Zusammenfassung der Betriebs- und Finanz-Performance

Die Ergebnisse des Quartals, das am 30. Juni 2010 zu Ende ging, spiegeln
die Performance bei Bokoni im vierten Betriebsquartal unter der
Leitung von Anooraq und nach dem Abschluss des ersten ganzen Jahres
wider, in dem unser Unternehmen die Kontrolle hatte.

Sicherheit 
Die LTIFR bei Bokoni ging im Vergleich zum vorherigen Quartal von 1,2
auf 0,77 (pro 200.000 Arbeitsstunden) zurück, was eine beträchtliche
Verbesserung darstellt. Das Unternehmen freut sich bekannt zu geben,
dass bei Bokoni in diesem Quartal 2 Millionen Schichten ohne
Zwischenfälle absolviert wurden, und möchte seinen Angestellten, den
Gewerkschaften und dem Management für die Zusammenarbeit danken und zum
Erreichen dieses wichtigen Meilensteins gratulieren.   

Produktion
Die verarbeiteten Tonnen sind in diesem Quartal um 24 % auf 283.637
gestiegen, während die Metallproduktion um 12 % auf 29.926 Unzen 4E
gestiegen ist. Die Steigerung der Produktionsvolumina spiegelt bestimmte
Verbesserungen der Effizienz wider, die auf die
Arbeitsumstrukturierungen zurückzuführen sind. Die enttäuschende
Performance bei der Konzentratoranlage führte während der Aufrüstung
jedoch
zu einem Rückgang der Gewinnungsraten, was sich negativ auf die
Metallproduktion auswirkte. Dennoch blieb der Gehalt stabil bei 4,1 g/t,
während der Erzgehalt in diesem Quartal um 6 % auf 3,8 g/t
zurückgegangen ist. Die Aufrüstung und die anschließende
Inbetriebnahme des
Konzentrators erforderte den Einbau von neuen automatischen
Steuersystemen, was dazu führte, dass die Anlage eine gewisse Zeit
benötigte, um
sich an die neuen Systeme, Steuerungen und die damit in Zusammenhang
stehende Infrastruktur anzupassen. Diese Herausforderungen führten im
April zu niedrigeren Gewinnungsraten, doch diese Probleme wurden nun
gelöst und sowohl im Mai als auch im Juni kam es wieder zu einer
Steigerung der Gewinnungsraten. 

Metall  Produktion 1. Quartal 2010      Produktion 2. Quartal 2010      Änderung
Platin (oz)     14.270  16.091  13%
Palladium (oz)  9.867   11.044  12%
Rhodium (oz)    1.622   1.769   9%
Gold (oz)       917     1.022   11%
Nickel (t)      189     232     23%
Kupfer (t)      115     137     19%

Erschließung 
Die insgesamt erschlossenen Meter konnten in diesem Quartal gemäß dem
Betriebsziel um 7 % auf 2.791 Meter gesteigert werden und eine größere
langfristige Abbauflexibilität schaffen, um die Aufstockung der
Vor-Ort-Produktions-Teams zu ermöglichen. Dies führte zu einer
Steigerung
der sofort verfügbaren Erzreserven auf 15 Monate.  

Kosten
Die Steigerung der abgebauten Volumina führte zu einer fünfprozentigen
Reduktion der Einheitsbetriebskosten auf 842 ZAR/Tonne und 942
ZAR/Tonne bei den Investitionsbetriebskosten bzw. bei den gesamten
Minenkosten (einschließlich Behandlungskosten). Die oben beschriebenen
Probleme bei der Gewinnung führten in diesem Quartal zu einem Anstieg
der 4E-Einheitskosten auf 9.916 ZAR/PGM oz (1.181 US$/PGM oz). 

Anooraq strebt weiterhin seine zuvor verkündeten Kostenreduktionsziele
an und freut sich, sein erstes Kostenreduktionsziel von 905 ZAR/Tonne
(125 US$/Tonne) im Juni 2010 erreicht zu haben.

Umsatz
Der Umsatz ist infolge des besseren Korbpreises und der steigenden
Produktionsvolumina um 19 % von 32,2 Millionen auf 38,4 Millionen C$
gestiegen.

Die Metallpreise wurden in diesem Quartal ebenfalls besser  der
durchschnittliche PGM- (4E)-Korbpreis (brutto) bei Bokoni ist um 6 % auf
1.269 US$/oz (9.587 ZAR/oz) gestiegen. Der durchschnittliche Wechselkurs
blieb in diesem Zeitraum stabil: 7,55 ZAR:1,00 US$ (erstes Quartal:
7,52 ZAR:1,00 US$).

Profitabilität
Die Verbesserung der Betriebseffizienz wurde auch durch die
14%-Steigerung der betrieblichen Gewinnspanne im Vergleich zum
vorherigen
Quartal deutlich und führte zu einer 36%-Steigerung des
Betriebsgewinnes auf 26,4 Millionen ZAR (3,5 Millionen C$). 

Der grundlegende und verwässerte Verlust pro Aktie des Unternehmens
blieb in diesem Quartal unverändert bei 0,03 C$ pro Aktie (erstes
Quartal: 0,02 C$ pro Aktie).

Projekte und Kapitalausgaben
Das Vorzeige-Erweiterungsprojekt des Unternehmens, Brakfontein Merensky,
zeigt weiterhin eine kontinuierliche Verbesserung  sowohl beim
Volumenwachstum als auch bei der Produktionseffizienz. Der
Brakfontein-Schacht wird bis Dezember 2010 weiterhin plangemäß 25.000
Tonnen pro
Monat produzieren und seinem Betriebsziel von 120.000 Tonnen pro Monat
bis 2014 kontinuierlich näher kommen.
  
Die Kapitalausgaben beliefen sich in diesem Quartal auf 43,2 Millionen
ZAR (6,0 Millionen C$) und entsprechen somit dem Kapitalausgabenplan
des Unternehmens bis 2012. 

Das Unternehmen nahm bis 30. Juni 2010 272,2 Millionen (37,9 Millionen
C$) von der Betriebs-Cashflow-Engpassfazilität (OCSF) von Anglo
Platinum  in Anspruch, womit noch 477,3 Millionen ZAR (66,3 Millionen
C$) in Anspruch genommen werden können, sofern dies erforderlich
werden sollte. 

Bargeld und Fazilitäten 
Am Ende des Quartals verfügte das Unternehmen über einen Barbestand
von 221 Millionen ZAR (30,7 Millionen C$) und hat Zugriff auf eine
mittelfristige Darlehensfazilität von etwa 477 Millionen ZAR (66,3
Millionen C$), um seinen dreijährigen Wachstumsplan bei Bokoni zu
finanzieren.

Bekanntgabe der Ergebnisse: Details der Telefonkonferenz

Philip Kotze, President und CEO von Anooraq, wird am Donnerstag, dem 5.
August 2010, um 10 Uhr Eastern Standard Time (EST) (16 Uhr Central
African Time (CAT)) eine Telefonkonferenz abhalten, um die Betriebs- und
Finanzergebnisse des Unternehmens im Quartal, das am 30. Juni 2010
zu Ende ging, zu besprechen. Details zur Einwahl in die Konferenz sind
im Folgenden angegeben. Eine Aufzeichnung wird drei Tage nach der
Telefonkonferenz auf der Website des Unternehmens unter
www.anooraqresources.com verfügbar sein. Die Präsentation, die bei der
Telefonkonferenz verwendet wird, kann am Donnerstag, dem 5. August 2010
um 9 Uhr EST (15 Uhr CAT) heruntergeladen werden.

Telefonkonferenz

Johannesburg (Südafrika)       16 Uhr (Ortszeit)       Gebührenpflichtig       011 535 3600
                Gebührenfrei    0800 200 648
	               
London (Vereinigtes Königreich) 15 Uhr (Ortszeit)       Gebührenfrei    0800 917 7042
	               
New York (USA)  10 Uhr (Ortszeit)       Gebührenpflichtig       1 412 858 4600
                Gebührenfrei    1 800 860 2442
	               
Toronto (Kanada)        10 Uhr (Ortszeit)       Gebührenfrei    1 866 605 3852
	               
Aufzeichnung
SA und andere   Code 2159#      Gebührenpflichtig       27 11 305 2030
	               
Vereinigtes Königreich  Code 2159#      Gebührenfrei    0808 234 6771
	               
USA und Kanada  Code 2159#      Gebührenpflichtig       1 412 317 0088

Für und im Namen des Boards 
Philip Kotze, President und Chief Executive Officer     De Wet Schutte:
Chief Financial Officer 

Für weitere Informationen über Anooraq und dessen Grundstücke in
Südafrika besuchen Sie bitte unsere Website unter
www.anooraqresources.com
oder rufen Sie die Investor-Abteilung in Südafrika (+27 11 883 0831)
oder Nordamerika (+1.800.667 2114) an. 

Anooraq Resources Corporation
Philip Kotze 
President und Chief Executive Officer
Büro: +27 11 779 6800
Mobil: +27 83 453 0544

Joel Kesler
Executive: Corporate and Business Development
Büro: +27 11 779 6800
Mobil: +27 82 454 5556

Kontakt Deutschland: 
Robin Bennett
E-mail: info@hdgold.com
http://www.hunterdickinson.com/de

Russell and Associates
Charmane Russell / Nicola Taylor
Büro: +27 11 880 3924
Mobil: +27 82 372 5816 / +27 82 927 8957

Macquarie First South Advisers
Melanie de Nysschen
Büro: +27 11 583 2000
Die TSX Venture Exchange übernimmt keine Verantwortung für die
Richtigkeit oder Genauigkeit dieser Pressemitteilung. Die American Stock
Exchange hat den Inhalt dieser Pressemitteilung weder bestätigt noch
missbilligt.

Hinweis bezüglich vorausblickender Informationen
Diese Dokument enthält vorausblickende Informationen, die auf Anooraqs
Erwartungen, Schätzungen und Prognosen zu jenem Datum basieren, an
dem diese Aussagen getätigt wurden. Im Allgemeinen können diese
vorausblickenden Aussagen durch die Verwendung vorausblickender
Terminologie
identifiziert werden, wie zum Beispiel prognostizieren, vermuten,
planen, anpeilen, glauben, schätzen, erwarten, beabsichtigen, sollte
oder
ähnliche Ausdrücke. 

Vorausblickende Aussagen unterliegen bekannten und unbekannten Risiken,
Ungewissheiten sowie anderen Faktoren, die dazu führen könnten, dass
sich die tatsächlichen Ergebnisse, Aktivitäten, Leistungen oder
Erfolge des Unternehmens erheblich von jenen unterscheiden, die in
solchen
vorausblickenden Aussagen explizit oder implizit zum Ausdruck gebracht
wurden. Diese beinhalten, jedoch nicht darauf beschränkt:
        Ungewissheiten und Kosten in Zusammenhang mit den Explorations- und
Erschließungsaktivitäten des Unternehmens, wie etwa jene, die mit der
Bestimmung in Zusammenhang stehen, ob Mineralressourcen oder -reserven
auf einem Grundstück vorhanden sind; 
        Ungewissheiten in Zusammenhang mit Machbarkeitsstudien, in denen
Schätzungen von erwarteten Kosten, Ausgaben und wirtschaftlichen
Erträgen
genannt werden; Ungewissheiten in Zusammenhang mit den erwarteten
Produktionsraten, dem Zeitplan der Produktion und den Investitions- und
Gesamtkosten für die Produktion und Verarbeitung; 
	Ungewissheiten in Zusammenhang mit der Fähigkeit, die erforderlichen
Lizenzen, Genehmigungen, Elektrizität, Oberflächenrechte und Rechte
für Erschließungsprojekte zu erhalten; 
	Betriebliche und technische Schwierigkeiten in Zusammenhang mit den
Erschließungsarbeiten;
        Ungewissheiten in Zusammenhang mit der Genauigkeit unserer
Mineralreserven- und Mineralressourcenschätzungen und unserer
Schätzungen der
zukünftigen Produktion und der zukünftigen Investitions- und
Gesamtkosten für die Produktion sowie mit der geotechnischen und
hydrogeologischen Beschaffenheit von Erzlagerstätten und
zurückgehenden Mengen oder Gehalten von Mineralreserven; 
        Ungewissheiten in Zusammenhang mit unerwarteten rechtlichen oder
behördlichen Verfahren; 
        Änderungen von Gesetzen, Regulierungen und Behördenbestimmungen, die
Auswirkungen auf unsere Minenbetriebe haben  insbesondere Gesetze,
Regulierungen und Bestimmungen in Zusammenhang mit 
o       Minenerweiterungen, Umweltschutz und damit in Zusammenhang stehenden
Kosten infolge von Explorationen, Minenerschließungen, Minenbetrieben
und Minenschließungen; 
o       erwarteten effektiven Steuersätzen in Rechtsprechungen, in denen sich
unsere Betriebe befinden; 
o       dem Schutz der Gesundheit und Sicherheit von Bergarbeitern; 
o       Mineralrechten in Ländern, in denen unsere Minerallagerstätten
liegen, einschließlich der Auswirkungen des Mineral and Petroleum
Resources
Development Acts (Südafrika); 
	Änderungen der allgemeinen Wirtschaftsbedingungen, auf den
Finanzmärkten und bezüglich der Nachfrage und des Marktpreises von
Gold, Kupfer
und anderen Mineralen und Rohstoffen, wie etwa Diesel-Treibstoff, Kohle,
Erdölkoks, Stahl, Zement, Elektrizität und anderen Formen von
Energie, Bergbau-Equipment sowie Fluktuationen von Wechselkursen 
insbesondere hinsichtlich des Wertes des US-Dollars, des kanadischen
Dollars und des südafrikanischen Rands; 
	ungewöhnliche oder unerwartete Formationen, Einstürze, Druck und
Edelmetallverluste (sowie das Risiko einer unzureichenden Versicherung
oder die Unfähigkeit, eine Versicherung zur Deckung dieser Risiken zu finden); 
	Änderungen der Buchhaltungsbestimmungen und unserer angewandten
Methoden zur Meldung unserer Finanzlage, einschließlich Ungewissheiten
in
Zusammenhang mit kritischen Annahmen und Schätzungen bei der Buchhaltung; 
	Umweltprobleme und Verbindlichkeiten in Zusammenhang mit dem Bergbau,
einschließlich der Verarbeitung         und Lagerung von Erz; 
        geopolitische Ungewissheiten sowie politische und wirtschaftliche
Instabilität in Ländern, in denen wir aktiv sind;
        Arbeiterstreiks, Arbeitsausfälle oder andere Unterbrechungen oder
Schwierigkeiten bei der Einstellung von Arbeitskräften auf den
Märkten,
auf denen wir Minen betreiben, oder Umweltprobleme, Industrieunfälle
oder andere Ereignisse oder Vorkommnisse, einschließlich der
Einmischung dritter Parteien, die die Mineralproduktion bei unseren
Minen unterbrechen könnte. 

Für weitere Informationen über Anooraq sollten Investoren den
Jahresbericht des Unternehmens, der im Form 20-F mit der United States
Securities and Exchange Commission (www.sec.com) erstellt wurde, und
andere Veröffentlichungen lesen, die unter www.sedar.com zur Verfügung
stehen.  

Für die Richtigkeit der Übersetzung wird keine Haftung übernommen!
Bitte englische Originalmeldung beachten!


Die englische Originalmeldung finden Sie unter: 
http://www.irw-press.at/press_html.aspx?messageID=17849

NEWSLETTER REGISTRIERUNG: 
Aktuelle Pressemeldungen dieses Unternehmens direkt in Ihr Postfach:
http://www.irw-press.com/alert_subscription.php?lang=de&isin=CA03633E1088

Mitteilung übermittelt durch IRW-Press.com. Für den Inhalt ist der Aussender 
verantwortlich. 
Kostenloser Abdruck mit Quellenangabe erlaubt.